|
1906 |
Gründung der Firma P.I. Danischewsky in Hamburg |
|
1920 |
Umfirmierung in Weissmeer-Baltische Aktiengesellschaft P.I. Danischewsky, Hamburg. |
|
1932 |
Eintritt Kurt Beckmann in die Firma, als Lehrling. |
|
1939 |
Umbenennung der Gesellschaft in Weissmeer-Baltische Aktiengesellschaft. |
|
1951 |
Umfirmierung in Weissmeer Baltische Gesellschaft mit beschränkter Haftung Im- & Export. |
|
1966 |
Kurt Beckmann wird weiterer Geschäftsführer |
|
1971 |
Umfirmierung in Weissmeer Baltische, Import-Export, Gebrüder Beckmann (OHG). Persönlich haftende Gesellschafter: Kurt & Paul Beckmann. |
|
1972 |
Eintritt Michael Beckmann in die Firma. |
|
1980 |
Eintritt Thomas Beckmann in die Firma. |
|
1988 |
Paul Beckmann tritt aus der Gesellschaft aus. Kurt Beckmann übergibt das Geschäft an seine Söhne, Michael und Thomas. Umfirmierung in Weissmeer-Baltische, Import-Export, Gebrüder Beckmann (GmbH & Co.) |
|
1989 |
Gründung des Schwesterunternehmens Weissmeer Baltische France, Paris. |
|
1997 |
Umfirmierung in Weissmeer Baltische Import-Export GmbH. |
|
2006 |
Eröffnung Abteilung Brennstoffe |